Lesedauer: ca. 3 Minuten
In wenigen Schritten die Suche nach passenden Projekten optimieren und sogar automatisieren.
Automatisieren Sie Ihre Suche
Der Suchagent unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Projekten und liefert Ihnen regelmäßig Ergebnisse. Sobald der Suchagent eingerichtet ist und aktiviert wurde, sucht er kontinuierlich auf unserer Plattform nach passenden Projekten. Sie können diese entweder über Ihr Profil einsehen oder sich per E-Mail zuschicken lassen.

Wo finde ich den Suchagenten?
Um einen Suchagenten anzulegen, klicken Sie im Login-Bereich ‚Mein freelance.de‘, auf der linken Seitenleiste unter ‚Office‘ auf ‚Suchagent‘.
Wie viele Suchagenten kann ich anlegen?
Die Suchagent-Funktion steht jedem freelance.de Mitglied zur Verfügung. Mit einem Abo können Sie einen Suchagenten einrichten.
Mit einem EXPERT-Abo können Sie bis zu zehn Suchagenten einrichten. Zudem können Sie Ihre Suche genauer eingrenzen und Projektangebote noch gezielter filtern.
Wie oft sendet der Suchagent Ergebnisse?
Sie können wählen, ob Sie täglich, alle zwei Tage, einmal pro Woche oder alle zwei Wochen über neue Suchergebnisse informiert werden möchten. Mit einem EXPERT-Abo können Sie sich auch sofort oder zwei bis drei Mal täglich über neue, passende Projekte informieren lassen.
Wenn Sie die Vorschläge direkt und nur online einsehen möchten, können Sie den E-Mail-Versand auch deaktivieren.

Den Suchagenten anlegen
Geben Sie an, nach welchen Kriterien Ihr Suchagent auf unserer Plattform für Sie suchen soll und wie oft Sie über neue Angebote informiert werden möchten. Der Suchagent kann jederzeit aktualisiert, deaktiviert oder wieder aktiviert werden.

Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Suche nach geeigneten Projekten anschließend als Suchagent zu speichern – Sie müssen also alle Suchkriterien nur einmal eingeben.
In diesem weiterführenden Artikel haben wir noch ein paar Tipps, um Ihre(n) Suchagenten zu optimieren. Haben Sie schon mit dem Suchagenten gearbeitet? Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!
Artikel-Update: Oktober 2022